DSL YOUNG – Internetanschluss für junge Leute, Schüler, Studenten, Azubis

DSL Young Studenten Schüler Azubis
DSL Young für Studenten, Schüler, Azubis

Jungen Leuten, die sich am Anfang ihrer Ausbildung befinden mangelt es oft vor allem an Einem – dem Geld. Ein schneller Internetanschluss, egal ob DSL oder VDSL ist heute aber unabdingbar um Skripte und Lehrmaterialien herunter zu laden, mit Freunden in Kontakt zu bleiben und sich mit Informationen jeder Art zu versorgen. Der zunächst als eigenständiger Tarif vermarktete o2 DSL Young Vertrag ist mittlerweile nicht mehr erhältlich. Statt dessen gewährt o2 jetzt Schülern, Studenten, Auszubildenden und Allen unter 26 Jahren einen zusätzlichen Rabatt auf die regulären DSL Angebote.

Die Kündigungsfrist bei DSL Bestellung ohne Mindestlaufzeit beträgt 2 Wochen zum Monatsende. Ausschließlich für junge Leute bestellbar sind die 1&1 DSL Young Tarife mit einer Kündigungsfrist von 1 Monat und 3 Monaten Mindestlaufzeit. Buchbar ist der 1&1 DSL Vertrag für Personen im Alter bis einschließlich 28 Jahre (siehe Berechtigungsnachweis).

DSL Tarife für Studenten und junge Leute

Anbieter
Tarif
Leistungen
& Kündigung
Bereit
stellung
März 2025 Aktion Grund
gebühr
1&1
DSL Young 16
  • 16 MBit/s DSL Flatrate
  • Festnetz-Flatrate
  • Kündigungsfrist: 1 Monat
49,95 €
WLAN-Modem 0 € einmalig + 4,99 €/Monat
Aktuell keine
Neukunden Aktion
34,99 € Zum Angebot
1&1
DSL Young 50
  • 50 MBit/s VDSL Flatrate
  • Festnetz-Flatrate
  • Kündigungsfrist: 1 Monat
49,95 €
WLAN-Modem 0 € einmalig + 4,99 €/Monat
Aktuell keine
Neukunden Aktion
39,99 € Zum Angebot
1&1
DSL Young 100
  • 100 MBit/s VDSL Flatrate
  • Festnetz-Flatrate
  • Kündigungsfrist: 1 Monat
49,95 €
WLAN-Router 0 € einmalig + 4,99 €/Monat
Aktuell keine
Neukunden Aktion
44,99 € Zum Angebot
1&1
DSL Young 250
  • 250 MBit/s VDSL Flatrate
  • Festnetz-Flatrate
  • Kündigungsfrist: 1 Monat
49,95 €
WLAN-Router 0 € einmalig + 4,99 €/Monat
Aktuell keine
Neukunden Aktion
49,99 € Zum Angebot

Alle Preisangaben in Euro inklusive gesetzlich gültiger Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten.

1&1 Young Internetanschluss für junge Leute

Bei 1&1 gibt es vier verschiedene Internetverträge speziell für junge Leute (aktuell ohne Vergünstigungen oder Sonderkonditionen). Mit dem Tarif DSL Young 50 erhalten alle unter 28 Jahren einen im Download bis zu 50 MBit/s schnellen VDSL Anschluss inklusive Internet Flat sowie einen Telefonanschluss mit Flatrate für das deutsche Festnetz. Im Upload erlaubt der Internetanschluss Übertragungsraten von bis zu 10 MBit/s. Eine Drosselung der Geschwindigkeit bei überdurchschnittlicher Nutzung gibt es bei diesem Tarif nicht. Der zweite Vertrag für junge Leute trägt die Bezeichnung 1&1 DSL Young 100 und unterscheidet sich im Vergleich zum günstigeren Studenten Anschluss durch die Bandbreite. Im Downstream stehen hier bis zu 100 MBit/s zur Verfügung. Ins Internet hoch geladen werden können Daten mit einer Geschwindigkeit von 40 MBit/s. Noch schneller surfen lässt sich mit dem per Super-Vectoring realisierten Tarif 1&1 DSL 250. Der günstigste Internetanschluss, 1&1 DSL 16, hat eine Downloadrate von 1 MBit/s. Im Upload erreicht der nicht mehr ganz zeitgemäße Internetanschluss eine Übertragungsrate von maximal 1 MBit/s.

1&1 DSL Young Berechtigungsnachweis

Laut 1&1 AGB Punkt 2.6 der Leistungsbeschreibung sind die Young Verträge „[…] verfügbar für 1&1 DSL Neukunden, die zum Zeitpunkt der Bestellung nicht älter als 28 Jahre sind. 1&1 behält sich das Recht vor, dass Kundenalter mittels geeigneter Nachweise (z.B. Kopie von Personalausweis, Reisepass oder Führerschein) zu überprüfen. Der Altersnachweis ist auf Anfrage von 1&1 als Kopie zu übersenden.

Welche Voraussetzungen bei den o2 VDSL Anschlüssen in der ursprünglichen Vertragsfassung erfüllt werden mussten, um von den Schüler bzw. Studenten Konditionen profitieren zu können, wird im nächsten Abschnitt auf dieser Seite erläutert.

5 € o2 junge Leute Rabatt nur gegen Nachweis

Um den Spezial-Rabatt (3 Monate lang 5 Euro) für junge Leute, Schüler, Auszubildende und Studenten zu erhalten, ist ein entsprechender Nachweis erforderlich. Der Altersnachweis kann durch eine Kopie des Personalausweises oder des Reisepasses erfolgen. Für den Fall, dass der neue Anschlussinhaber älter 25 Jahre alt war, kann der Berechtigungsnachweis auch anhand des Ausbildungsstatus erbracht werden. Akzeptiert werden die folgenden Belege, welche innerhalb von 21 Tagen nach Vertragsabschluss vorgelegt werden müssen:

  • Für Schüler: Kopie eines aktuellen Schülerausweises der besuchten Schule
  • Für Auszubildende: Kopie des aktuellen Ausbildungsvertrags
  • Studium: Kopie eines aktuellen Studentenausweises bzw. der Immatrikulationsbescheinigung der besuchten Universität/Hochschule

Die Sonderkonditionen gelten ab dem Zeitpunkt des DSL Vertragsabschlusses. Wird die Legitimierung nicht innerhalb einer Frist von 21 Tagen hochgeladen, verfällt der Anspruch und die Grundgebühr erhöht sich um 5 Euro pro Monat. Zur Legitimierung muss im Nachgang an die Auftragsbestätigung der Nachweis im Kundencenter hochgeladen werden (im PDF oder JPG Format). Sofern die Rabatt Voraussetzungen während der Vertragslaufzeit nicht mehr erfüllt werden, z.B. weil die Ausbildung oder das Studium beendet oder das 26. Lebensjahr erreicht ist und nach entsprechender Aufforderung nicht erneut eine Legitimierung vorgenommen wird, entfallen die Sonderkonditionen. Weiterfrühende Informationen zur junge Leute Legitimation gibt es auf der FAQ-Seite des Anbieters.

o2 DSL Young Vertrag mit Fair-Use-Regelung

Bis Mitte Juni 2015 bot O2 mit dem DSL YOUNG Tarif einen vergünstigten Internetanschluss ausschließlich für Schüler, Studenten, Azubis und alle jungen Leute unter 26 Jahren an. Der Vertrag unterschied sich vom für Jedermann bestellbaren Produktportfolio durch einen speziell auf die Zielgruppe zugeschnittenen Leistungsumfang ohne Festnetz-Flat. Nach einer Tarifanpassung war das Angebot dann für jeden Interessenten, egal welchen Alters und Ausbildungsstands erhältlich. Der O2 DSL YOUNG Tarif war währen der gesamten Zeit mit und ohne Vertragslaufzeit bestellbar. Ende April 2017 wurde die Vermarktung des Tarifs eingestellt. Seit dem ist das Produkt nicht mehr für Neukunden erhältlich, Bestandskunden können das Angebot aber weiterhin nutzen.

Der Internetzugang beim Young Vertrag war dank VDSL Technik richtig flott. Die maximale Geschwindigkeit betrug im Download stolze 50000 KBit/s. Ins Internet hoch geladen werden konnten Daten mit einer Übertragungsrate von bis zu 10000 KBit/s. Wie bei allen o2 DSL Anschlüssen verursachte das entstehende Datenvolumen auch bei intensiver Nutzung keine zusätzliche Kosten. Im Vergleich zu sonst bei DSL üblichen Internet Flatrates erfolgte bei O2 allerdings eine Drosselung der Geschwindigkeit, sofern bestimmte Voraussetzungen erfüllt wurden. Diese vom Münchner Anbieter als „Fair-Use-Vorteil“ betitelte Einschränkung besagte, dass wenn drei Monate in Folge mehr als 300 GB Datenvolumen generiert wurden die Bandbreite des Anschlusses auf 2000 KBit/s gedrosselt wird. 300 GB für Up- und Download klingt zunächst viel, in einer Studenten WG mit mehreren Rechnern, die beispielsweise intensiv Streaming und Filesharing Angebote wahrnehmen, ist die Überschreitung aber nicht unrealistisch. Weitere Informationen zu monatlich kündbaren Internetverträgen ohne Drosselung werden auf folgender Webseite zusammen gefasst.

DSL Tarif ohne Telefon Flatrate

Nachdem viele junge Leute fast ausschließlich mit dem Handy telefonieren verzichtete o2 beim Young Vertrag auf eine in der Grundgebühr enthaltene Telefon-Flatrate. Anrufe zu allen deutschen Mobilfunknetzen sowie ins deutsche Festnetz wurden statt dessen pro Minute zum Preis von 22 Cent abgerechnet. Nachdem das Verbindungsentgelt vergleichsweise hoch ist, mussten sich Studenten genau überlegen, ob sie entweder wirklich nur mit dem Smartphone telefonieren oder die optional erhältlich gewesene Allnet Flat Option buchten. Im zweiten Fall ließen sich dann für zusätzlich 5 Euro unbegrenzt viele Gespräche zu Festnetz- und Handyanschlüssen in Deutschland führen. Personen, die ihre Ausbildung bereits hinter sich gelassen haben bzw. bei Vertragsabschluss älter als 25 Jahre sind fanden bei o2 bis Juni 2015 kein DSL Produkt ohne Telefon-Flatrate. Seit April 2017 ist dies wieder der Fall. Eine Übersicht zu möglichen Alternativen gibt es hier.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"