Mindestvertragslaufzeit & Kündigungsfristen der DSL und Kabel Internetanbieter

Fast alle DSL und Kabel Internet Anbieter versuchen ihre Kunden für mindestens 24 Monate an sich zu binden. Es gibt aber auch Tarife mit kürzeren Laufzeiten. Das deutsche Telekommunikationsgesetz sieht in § 56 sogar explizit vor, dass Anbieter ihren Kunden ermöglichen müssen „einen Vertrag mit einer Höchstlaufzeit von zwölf Monaten abzuschließen“. Auf welchem Weg diese Anschlüsse gebucht werden können oder in welchem Umfang die Angebote beworben werden müssen ist nicht geregelt, so dass die Einjahresverträge oft nur auf Nachfrage erhältlich sind. Die folgende Übersicht zeigt die Mindestvertragslaufzeiten und Kündigungsfristen aller überregional vertretenen DSL und Kabel Internet Anbieter.
Anbieter Tarif |
Vertrags laufzeit |
Kündigungs frist |
|
---|---|---|---|
1&1 DSL 16, 50, 100, 250 |
3 | 24 Monate | 1 Monat | Zum Anbieter |
congstar komplett 1, komplett 2 (VDSL) |
1 | 24 Monate | 2 Wochen | 1 Monat | Zum Anbieter |
o2 my Home S, M, L, XL, XXL |
1 | 24 Monate | 4 Wochen | 1 Monat | Zum Anbieter |
Telekom Magenta Zuhause XS |
12 Monate | 1 Monat | Nur auf Nachfrage via Hotline buchbar unter 0800 3303000 Zum Anbieter |
Telekom Magenta Zuhause S, M, L (Hybrid) |
1 | 24 Monate | 1 Monat | Zum Anbieter |
eazy eazy 20 und 40 |
24 Monate | 1 Monat | Zum Anbieter |
Vodafone GigaZuhause 16 DSL |
12 Monate | 1 Monat | Nur auf Nachfrage via Hotline buchbar unter 0800 7077153984 Zum Anbieter |
Vodafone GigaZuhause DSL/Cable |
24 Monate | 1 Monat | Zum Anbieter |
Vodafone Internet Verträge mit 12 oder 24 Monaten Laufzeit
Grundsätzlich haben die DSL und Kabel Internet Verträge von Vodafone eine Mindestlaufzeit von 24 Monaten. Lediglich ein Tarif lässt sich bereits nach einem Jahr regulär wieder kündigen – Vodafone GigaZuhause 16 DSL. Der DSL Anschluss mit einer Geschwindigkeit von bis zu 16 MBit/s im Download ist dabei sogar online über die Webseite des Anbieters verfügbar. Zumindest theoretisch. Denn zum Einen ist der Tarif nur bei intensiver Suche überhaupt auffindbar und zum Anderen ist der Online-Vertragsabschluss nicht möglich. Interessenten müssen statt dessen die Hotline kontaktieren. Sollte dies der Fall sein versucht Vodafone ggf. auf ein anderes DSL bzw. Kabel Produkt „umzuberaten“. Hier hat der Internetzugang dann wieder eine Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten.